Tante JU
JU 52 „Tante Ju“ im Überflug über Dessau. Die JU habe ich im Technikmuseum in Dessau fotografiert und der Blick zum Rathaus ist von der Dessauer Marienkirche aufgenommen.
Die Junkers Ju 52 ist ein deutsches Transportflugzeug, das erstmals 1932 eingeführt wurde und von den Junkers Werken AG in Dessau gebaut wurde. Die Ju 52, auch bekannt als Tante Ju, war ein vielseitiges und zuverlässiges Flugzeug, das für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt wurde, einschließlich Personen- und Frachtverkehr sowie militärischem Transport während des Zweiten Weltkriegs.
Nach dem Krieg wurde die Ju 52 von mehreren Ländern weiterhin als ziviles und militärisches Transportflugzeug genutzt. Die letzten Ju 52s wurden in den 1970er Jahren aus dem zivilen Dienst zurückgezogen, aber einige Exemplare des Flugzeugs sind immer noch in Luftfahrtmuseen und auf Flugshows zu sehen.
Insgesamt war die Junkers Ju 52 ein wichtiges Flugzeug in der Geschichte der Luftfahrt und hatte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Die Ju 52 war bekannt für ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit und ist ein dauerhaftes Zeugnis für die Ingenieurs- und Designfähigkeiten der Junkers Werke AG in Dessau.